Produkt zum Begriff Computer:
-
SmallRig NP-F970 4-Kanal Kamera-Akku-Ladegerät & 4-Batterie-Kit 4834
Das SmallRig NP-F970 4-Channel Camera Battery Charger & 4-Battery Kit 4834 ist ein hocheffizientes, leistungsstarkes NP-F-Ladegerät, das eine maximale Eingangsleistung von 100 W unterstützt. Mit vier NP-F-Anschlüssen kann dieses Ladegerät vier Akkus gleichzeitig aufladen und ermöglicht so ein schnelles und effizientes Aufladen.
Preis: 220.90 € | Versand*: 0.00 € -
Votronic LCD-Batterie-Computer 400S + 400A Smartshunt - 1269
Votronic LCD Batterie Computer 400S LCD Display Smart Shunt 5 Meter Anschlusskabel Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A Batteriekapazität (Ah und %) Restlaufzeit (h) Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt) Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A) Effektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen! Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Das Gerät steht ständig mit "seiner Batterie" in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Selbst kleinste Leckströme werden erfasst und registriert. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden (Ah) und in Prozent (%) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24 V- Batteriespannung. Selbstverständlich stehen auch die aktuelle Batteriespannung (V) und der aktuelle Batteriestrom (A) in der Anzeige zur Verfügung. Entladeströme (Verbraucher) werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet. Ladeströme sind zudem durch ein gut lesbares Zeichen "Charge" gekennzeichnet. Hersteller Votronic Display LCD mit spezifischen Zeichen Batteriespannung 12V und 24V Inklusive Mess-Shunt 400A Stromaufnahme 4...40mA Betriebsspannung 8 - 32 V Anzeigen W, A, V, Ah, Wh Produkttyp 1 Laderegler-Zubehör Wichtige Information zum Smart-Shunt: Die Auswahl des passenden Smart-Shunt (100 S, 200 S oder 400 S) richtet sich ausschließlich nach der maximalen Dauerbelastung durch die Verbraucher (A) und nicht nach der Batterie-Gesamtkapazität (Ah). Hinweis: Die Geräte sind auf die im Lieferumfang enthaltenen Mess-Shunts abgestimmt und können nicht in Verbindung mit anderen Mess-Shunts betrieben oder untereinander ausgetauscht werden! Passend zum VOTRONIC Modulsystem reiht sich das Gerät sowohl optisch als auch mechanisch (einheitliche Höhe 85 mm) an die übrigen Anzeigemodule an und die geringe Einbautiefe von nur 22 mm erlaubt die Montage an nahezu jeder Stelle. Lieferumfang: - 1x Batterie-Computer - 1x Smart Mess-Shunt 400A (neue Version 2017) - 1x Masseband - 1x Steuerleitung 5m - 4x Befestigungsschrauben - 1x Bedieungsanleitung - 1x Bohrschablone
Preis: 242.91 € | Versand*: 0.00 € -
Victron BMV-712 Smart Batterie-Monitor Computer Überwachung
Victron Energy Batterie Monitor BMV-712 Smart Die Hauptaufgabe der Batterieüberwachung ist es, verbrauchte Ampère-Stunden (Ah) sowie den aktuellen Batterie-Ladezustand zu erfassen. Die Ampère-Stunden werden durch Integration des Stromflusses in die bzw. aus der Batterie ermittelt. Bei konstantem Strom entspricht die Integration der Multiplikation von Strom und Zeit. Z.B. ergibt ein Entladestrom von 10A über 2Std. einen Wert von 20Ah. Standardfunktionen - Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand - Restlaufzeit bei aktueller Entladerate - Programmierbarer visueller und akustischer Alarm - Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. - Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. - Shunt-Kapazität bis zu 10,000 Ampere auswählbar. - VE.Direct Kommunikationsanschluss - Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. - Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 95 V - Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A) - Geringer Stromverbrauch 2,9 Ah pro Monat (4 mA) bei 12 V und 2,2 Ah pro Monat (3 mA) bei 24 V Abmessungen: Vorderseite 63mm Durchmesser Frontblende 69 x 69mm Durchmesser Gehäuse 52mm Tiefe Gehäuse 31mm Kabellänge 10m Einfache Programmierung (mit Ihrem Smartphone!) Ein Schnellinstallationsmenü und ein ausführliches Setup-Menü mit Bildlauf unterstützen den Nutzer, wenn er die verschiedenen Einstellungen vornimmt. Alternativ lässt sich auch eine schnelle und einfache Lösung nutzen: Laden Sie sich dafür die Smartphone App herunter (Bluetooth Smart Dongle erforderlich) Modellnummer: BAM030712000
Preis: 132.59 € | Versand*: 0.00 € -
Votronic LCD-Batterie-Computer 200S + 200A Smartshunt - 1266
Votronic LCD Batterie Computer 200S LCD Display Smart Shunt 5 Meter Anschlusskabel Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A Batteriekapazität (Ah und %) Restlaufzeit (h) Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt) Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A) Effektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen! Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Das Gerät steht ständig mit „seiner Batterie“ in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Selbst kleinste Leckströme werden erfasst und registriert. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden („Ah“) und in Prozent („%“) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24 V- Batteriespannung. Selbstverständlich stehen auch die aktuelle Batteriespannung („V“) und der aktuelle Batteriestrom („A“) in der Anzeige zur Verfügung. Entladeströme (Verbraucher) werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet. Ladeströme sind zudem durch ein gut lesbares Zeichen „Charge“ gekennzeichnet. Davon unabhängig besteht eine weitere Anzeigemöglichkeit für die Spannung einer zweiten Batterie, z.B. zur Überwachung der Starter-Batterie des Fahrzeugs. Ein steckerfertiges Anschlusskabel verbindet die Anzeige komplett mit einem robusten Präzisions-Messwiderstand (Shunt), der direkt am Minuspol der Bord-Batterie angeschlossen wird und an dem die Spannungen und Ströme der Batterie aufgenommen werden. Folgende Werte werden gemessen: Batteriespannung Bordbatterie Batteriespannung Startbatterie Batteriestrom (Laden = "+" ; Entladen = "-") Belastung durch Verbraucher Batteriekapazität "Ah" (Restladung in Amperestunden) Batteriekapazität "%" (Restladung in Prozent) Schaltausgang (frei programmierbar) Blinkende Warnanzeige bei Unter- oder Überspannung Lieferumfang: - 1x Batterie-Computer - 1x Smart Mess-Shunt 200A - 1x Masseband - 1x Steuerleitung 5m - 4x Befestigungsschrauben - 1x Bedieungsanleitung - 1x Bohrschablone
Preis: 212.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man den Akku einer Kamera ohne Ladegerät aufladen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Akku einer Kamera ohne Ladegerät aufzuladen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines USB-Kabels, um die Kamera direkt an einen Computer oder ein USB-Ladegerät anzuschließen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines externen Akkuladegeräts, das für den spezifischen Kameratyp geeignet ist. Es ist auch möglich, den Akku in einem anderen Gerät aufzuladen, das über einen USB-Anschluss verfügt, wie z.B. ein Smartphone oder eine Powerbank.
-
Wie kann man Treiber auf seinem Computer aktualisieren, um die Leistung und Kompatibilität zu verbessern?
Man kann Treiber auf seinem Computer aktualisieren, indem man die offizielle Website des Herstellers besucht und dort nach den neuesten Treibern für das jeweilige Gerät sucht. Alternativ kann man auch ein spezielles Programm zur Treiberaktualisierung verwenden, das automatisch nach Updates sucht und diese installiert. Durch regelmäßige Aktualisierungen der Treiber kann die Leistung und Kompatibilität des Computers verbessert werden.
-
Wie kann man Treiber auf seinem Computer aktualisieren, um die Leistung und Kompatibilität der Hardware zu verbessern?
Man kann Treiber auf seinem Computer aktualisieren, indem man die offizielle Website des Herstellers der Hardware besucht und dort nach den neuesten Treibern sucht. Alternativ kann man auch ein spezielles Treiber-Update-Tool verwenden, um automatisch nach Updates zu suchen und diese zu installieren. Durch regelmäßige Aktualisierung der Treiber kann die Leistung und Kompatibilität der Hardware verbessert werden.
-
Wie kann ich Treiber auf meinem Computer installieren, um die Leistung und Kompatibilität meiner Hardware zu verbessern?
1. Gehe auf die Website des Herstellers deiner Hardware und lade die neuesten Treiber herunter. 2. Öffne den Geräte-Manager auf deinem Computer und wähle die Hardware aus, für die du den Treiber installieren möchtest. 3. Klicke auf "Treiber aktualisieren" und wähle die heruntergeladene Datei aus, um den Treiber zu installieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Computer:
-
Votronic LCD Batterie Computer 100S + 100A Smartshunt - 1263
Votronic LCD Batterie Computer 100S LCD Display Smart Shunt 5 Meter Anschlusskabel Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A Batteriekapazität (Ah und %) Restlaufzeit (h) Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt) Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A) Effektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen! Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Das Gerät steht ständig mit "seiner Batterie" in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Selbst kleinste Leckströme werden erfasst und registriert. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden ("Ah") und in Prozent (%) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24 V- Batteriespannung. Selbstverständlich stehen auch die aktuelle Batteriespannung (V) und der aktuelle Batteriestrom (A) in der Anzeige zur Verfügung. Entladeströme (Verbraucher) werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet. Ladeströme sind zudem durch ein gut lesbares Zeichen "Charge" gekennzeichnet. Davon unabhängig besteht eine weitere Anzeigemöglichkeit für die Spannung einer zweiten Batterie, z.B. zur Überwachung der Starter-Batterie des Fahrzeugs. Ein steckerfertiges Anschlusskabel verbindet die Anzeige komplett mit einem robusten Präzisions-Messwiderstand (Shunt), der direkt am Minuspol der Bord-Batterie angeschlossen wird und an dem die Spannungen und Ströme der Batterie aufgenommen werden. Folgende Werte werden gemessen: Batteriespannung Bordbatterie Batteriespannung Startbatterie Batteriestrom (Laden = "+" ; Entladen = "-") Belastung durch Verbraucher Batteriekapazität "Ah" (Restladung in Amperestunden) Batteriekapazität "%" (Restladung in Prozent) Schaltausgang (frei programmierbar) Blinkende Warnanzeige bei Unter- oder Überspannung Technische Daten Batterie Computer 100S Stromaufnahme 3mA Stromaufnahme Beleuchtung 30mA Batteriespannung 12/24V Anschlusskabel 5 Meter Mess-Shunt 100A Betriebstemperatur -40°C bis +55°C Batterietyp GEL, AGM, Blei-Säure Maße 80 x 85 x 21 mm Einbaumaße 65 x 71 x 18 mm Gewicht 0,06 kg Kann ich den Batteriecomputer zusätzlich programmieren? Der LCD-Batterie-Computer S besitzt einen frei programmierbaren Schaltausgang für Steuer-, Kontroll- und Warnzwecke, um z.B. abhängig vom Ladezustand der Bord-Batterie (0-100%) Verbraucher automatisch zu schalten oder eine Warnung auszugeben. Ein- und Aus-Schaltpunkte sind in % frei und unabhängig voneinander einstellbar, wodurch beliebige Schaltfunktionen ermöglicht werden. Zudem können diese jederzeit manuell per Tastendruck übersteuert werden. Anwendungsbeispiel: Automatischer Schutz der Batterie gegen schädliche Tiefentladung, die Verbraucher werden exakt nach Ladezustand abgeschaltet, z.B. bei weniger als 25% Ladezustand Wie wird der Batteriecomputer angeschlossen? Ein steckerfertiges Anschlusskabel verbindet die LCD Anzeige komplett mit einem robusten Präzisions-Messwiderstand (Shunt), der direkt am Minuspol der Bord-Batterie angeschlossen wird und an dem die Spannungen und Ströme der Batterie aufgenommen werden. Hier befindet sich auch der Schaltausgang zum Anschluss von Signalgebern oder kräftigen Schaltrelais. Kann ich auch ein anderen Shunt benutzen? Die Anzeige wird mit einem passenden Mess-Shunt ausgeliefert.Die Geräte sind auf die im Lieferumfang enthaltenen Mess-Shunts abgestimmt und können nicht in Verbindung mit anderen Mess-Shunts betrieben oder untereinander ausgetauscht werden! Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie uns an oder Sie rufen durch. Lieferumfang: - 1x Batterie-Computer 100 S 1263 - 1x Smart Mess-Shunt 100A (neue Version 2017) - 1x Masseband - 1x Steuerleitung 5m - 4x Befestigungsschrauben - 1x Bedieungsanleitung - 1x Bohrschablone
Preis: 189.82 € | Versand*: 0.00 € -
BERG Ersatzteil E-Rahmen - Batterie Ladegerät 24V
BERG Ersatzteil E-Rahmen - Batterie Ladegerät 24V
Preis: 118.83 € | Versand*: 0.00 € -
Powery Akku für Touch-Computer Zebra TC75
Akku für Touch-Computer Zebra TC753,7V 4600mAh Li-Polymer(O8TC70) Bei unserem Angebot handelt es sich um ein hochwertiges Notebook-Netzteil. Das angebotene Netzteil ist ideal als Ersatz oder Zweitgerät geeignet und versorgt Ihr HP Compaq Notebook ebenso wie das herkömmliche Netzteil mit Strom und ermöglicht die zuverlässige Ladung des Notebookakkus. Ein beliebter Einsatz eines zweiten Netzteils ist die Verwendung je eines Netzteils an verschieden Standorten (z.B. 1 Netzteil im Büro, 1 Netzteil zu Hause). So kann der ständige Transport des Netzteils entfallen. Die integrierte Schutzelektronik bietet ein hohes Sicherheitsmaß, unter anderem gegen Kurzschluss oder gegen Überhitzung. Farbe: Schwarz Kapazität: 4600
Preis: 67.90 € | Versand*: 0.00 € -
SmallRig NP-W235 Kamera-Akku-Ladegerät 4085
Das SmallRig NP-W235 Kamera-Ladegerät 4085 eignet sich zum Laden des Sony NP-W235 Akkus. Mit diesem Ladegerät kannst du zwei Akkus gleichzeitig aufladen und es verfügt über ein Display mit praktischen Informationen.
Preis: 13.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann ich Treiber auf meinem Computer installieren, um die Leistung und Kompatibilität meiner Hardware zu verbessern?
1. Besuche die Website des Herstellers deiner Hardware und lade die neuesten Treiber herunter. 2. Gehe zu "Geräte-Manager" in den Systemeinstellungen und aktualisiere die Treiber manuell. 3. Verwende ein Programm wie Driver Booster, um automatisch veraltete Treiber zu erkennen und zu aktualisieren.
-
Wie konfiguriere ich Treiber auf meinem Computer, um die Leistung und Kompatibilität mit meiner Hardware zu optimieren?
1. Gehe zu den Geräteeinstellungen in deinem Betriebssystem. 2. Suche nach den Treibern für deine Hardware und lade sie herunter. 3. Installiere die Treiber und starte deinen Computer neu, um die Leistung und Kompatibilität zu optimieren.
-
Warum bleibt USB teilweise unter Stromversorgung, nachdem der Computer heruntergefahren wurde?
USB-Geräte können auch nach dem Herunterfahren des Computers weiterhin unter Stromversorgung bleiben, da einige Motherboards die Funktion "USB-Stromversorgung im Ruhezustand" aktiviert haben. Dadurch können bestimmte Geräte wie Tastaturen oder Mäuse weiterhin mit Strom versorgt werden, um beispielsweise das Aufwecken des Computers aus dem Ruhezustand zu ermöglichen. Diese Funktion kann in den BIOS-Einstellungen deaktiviert werden, wenn gewünscht.
-
Gibt es Computer ohne integrierte Kamera, aber mit Mikrofon?
Ja, es gibt Computer ohne integrierte Kamera, aber mit Mikrofon. Diese Art von Computern wird oft für spezifische Zwecke verwendet, bei denen eine Kamera nicht erforderlich ist, wie zum Beispiel für Spracherkennung oder Telefonkonferenzen. In solchen Fällen kann das Mikrofon für die Audioaufnahme und -übertragung verwendet werden, während die Kamera nicht vorhanden ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.